Wie viel Zeit verschenkst du täglich — ohne es zu merken?

Warum du der wichtigste Co-Trainer für dein ADHS-Kind bist (und wie du diese Rolle richtig ausfüllst)

Vielleicht kennst du dieses Gefühl:

Jeder Tag mit deinem ADHS-Kind fühlt sich an wie ein endloses Rennen.
Morgens die Schule organisieren, Streit vermeiden, Chaos bändigen, irgendwie durch den Nachmittag kommen — und abends völlig erschöpft ins Bett fallen.

Und trotzdem bleibt am Ende oft das Gefühl:
👉 „Ich schaffe es nicht, meinem Kind wirklich zu helfen.“
👉 „Ich probiere dauernd irgendwas, aber es funktioniert nicht richtig.“
👉 „Ich weiß gar nicht mehr, was sinnvoll ist.“

Genau darüber habe ich in meinem letzten Workshop mit den Mamas gesprochen.

Ich habe ihnen diesen Stundenplan gezeigt — und plötzlich war es mucksmäuschenstill im Raum:

Was Du auf dem Plan siehst:

👉 Jede einzelne pinke Stunde ist Zeit, in der sie mit den Herausforderungen von ADHS konfrontiert sind.
👉 Und diese Zeit ist nicht irgendwo am Rand — sie füllt den ganzen Tag.
👉 Vor und nach der Schule.
👉 Am Nachmittag.
👉 Am Wochenende.
👉 Abends.

Und jetzt kommt die bittere Wahrheit:

Viele dieser Stunden verstreichen ungenutzt.

Nicht, weil die Mütter es nicht wollen.
Nicht, weil sie sich keine Mühe geben.
Sondern weil sie:

❌ kein klares Ziel haben
❌ nicht wissen, wie sie handeln sollen
❌ ständig irgendwas ausprobieren — ohne Struktur, ohne Methode

Sie strampeln. Sie brennen aus.
Und trotzdem bleibt alles gleich.

Dabei geht es auch ganz anders.

👉 Mit klarer Struktur.
👉 Mit fundierter Methode.
👉 Mit dem Wissen, was in diesen Stunden wirklich hilft — und was nicht.

Denn was viele Mamas unterschätzen:


👉 Kein Therapeut der Welt kann in 1–2 Terminen pro Woche das leisten, was DU als Mutter tagtäglich bewirken könntest.

Denn DU bist diejenige, die jeden Tag die meisten pinken Stunden an der Seite deines Kindes ist.
DU bist die, die in genau diesen Momenten Einfluss nehmen könnte — positiv, stärkend, wirksam.

Doch dazu brauchst du:

✅ Wissen, wie ADHS funktioniert
✅ Methoden, die wirklich greifen
✅ eine klare Haltung und Strategie
✅ und die Sicherheit: „Das, was ich tue, bringt uns wirklich voran.“

Und genau das lernst du in meinem Elterncoaching.

Stell dir vor:

Jede pinke Stunde wird zu wertvoller Entwicklungszeit für dein Kind.
Du handelst nicht mehr aus dem Bauch heraus, nicht mehr getrieben vom nächsten Wutanfall oder der nächsten Eskalation.
Sondern:

👉 mit Klarheit
👉 mit Plan
👉 mit der Haltung: „Ich weiß, was mein Kind jetzt braucht.“

Weißt du, was das bewirkt?

✅ Dein Kind fühlt sich sicherer und ruhiger
✅ Dein Alltag wird deutlich entspannter
✅ Du als Mutter brennst nicht mehr aus — im Gegenteil: Du wirst stark und klar
✅ Und die Bindung zwischen dir und deinem Kind wächst spürbar

Was ich dir damit sagen will:

👉 Jeder Tag, der ungenutzt verstreicht, ist einer zu viel — wenn man den Leidensweg deines Kindes dagegen rechnet.

Du hast es selbst in der Hand.
Und du kannst es lernen.

Im Elterncoaching zeige ich dir, wie du jede dieser Stunden wirksam für dein Kind nutzt.
Und glaub mir: Diese Zeit ist unbezahlbar — für dich, für dein Kind, für eure ganze Familie.

👉 Willst du es drehen?
👉 Willst du die wertvollen pinken Stunden für euch nutzen?

Dann komm ins Elterncoaching.

 ADHS endlich verstehen!

Leider ist es keine Seltenheit, dass Ärzte beim Ausstellen der Diagnose keine große Hilfe sind und euch nicht ausreichend beraten.

Doch dabei gibt es so viel über dieses Thema zu wissen und auch unzählige Strategien, die euch den Alltag als Familie mit ADHS Kind erleichtern können!

Fazit: Überleg mal, was dir täglich an Zeit und Nerven verloren geht.

Jede Stunde, die du für dein Kind wirksam nutzen kannst, ist ein Geschenk — und jede ungenutzte Stunde macht den Weg schwerer.

👉 Im Elterncoaching zeige ich dir, wie du das für nur 75 € pro Monat (PayPal-Rate) endlich drehst — für dich und dein Kind.
👉 JETZT ist die Zeit zu starten

P.S Wusstest du, dass der Begriff ADS veraltet ist?

In all meinen Blogartikeln, sowie in meinem Elterncoaching spreche ich im Normalfall immer ALLE Varianten der ADHS an also automatisch auch ADS !!!

Manche Ärzte verwenden evtl. noch den Begriff ADS um Verwirrung oder lange Erklärungen zu vermeiden.

Man unterscheidet nach ICD-11 ( = Internat. Klassifikation d. Krankheiten)

1) ADHS, vorwiegend hyperaktiv-impulsiver Typ
2) ADHS, vorwiegend unaufmerksamer Typ (ADS)
3) ADHS, Mischtyp (die häufigste Form)

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du dein Kind mit ADHS im Alltag unterstützen kannst?

➡ Buch dir einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch und lass uns deine Situation besprechen.

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu DerLerntiger. Mehr Infos anzeigen.

Exklusives Online-Webinar am 14.07.2023

ADHS endlich verstehen:
Raus aus dem Chaos
zu mehr Struktur in der Familie

Melde dich hier für 0 EURO an.