du hoffst, dass es besser wird. Du hoffst, dass sich dein Kind verändert. Du hoffst, dass sich die Situation von allein löst.
Aber lass uns ehrlich sein: Hat sich bisher irgendetwas verbessert, nur weil du gewartet hast?
Dein Kind trödelt einmal nicht beim Anziehen. Die Hausaufgaben laufen einmal besser. Es gibt einmal keinen Streit.
Und sofort setzt dieser Gedanke ein:
„Ah, jetzt geht’s aufwärts. Vielleicht gibt es sich doch von selbst…“
Stopp! Das ist eine Illusion.
Das ist dein natürlicher Schutzmechanismus – ein Versuch, nicht handeln zu müssen, um in der Komfortzone zu bleiben. Aber wenn du ehrlich bist: Wie oft hattest du diesen Gedanken schon – und was hat sich langfristig verändert?
Komfortzone = Stillstand = Noch mehr Überforderung
Ja, die Komfortzone gibt dir eine vermeintliche Sicherheit. Doch diese Sicherheit hält dich genau dort fest, wo du nicht mehr sein willst.
Und während du weiter hoffst, wird dein Alltag nicht leichter.
Und dann kommt wieder ein „guter Tag“…
Und du redest dir ein, dass es ja doch besser wird.
Aber du weißt es eigentlich längst: Es wird nicht von alleine besser.
ADHS ist keine Phase, die sich auswächst – es braucht klare Strategien!
ADHS endlich verstehen!
Leider ist es keine Seltenheit, dass Ärzte beim Ausstellen der Diagnose keine große Hilfe sind und euch nicht ausreichend beraten.
Doch dabei gibt es so viel über dieses Thema zu wissen und auch unzählige Strategien, die euch den Alltag als Familie mit ADHS Kind erleichtern können!
Es liegt in deiner Hand.
Du kannst warten, bis die Probleme größer werden – oder du kannst jetzt den ersten Schritt gehen und dein Kind endlich verstehen.
Denn genau hier beginnt Veränderung: Nicht, wenn du weiter hoffst, sondern wenn du handelst.
Du hast JETZT die Möglichkeit, etwas zu ändern.
Stell dir vor, wie es wäre…
✔ Wenn dein Kind morgens selbstständig aus dem Haus geht, ohne Drama.
✔ Wenn Hausaufgaben nicht mehr zum Kampf werden, sondern endlich entspannter laufen.
✔ Wenn du genau weißt, wie du dein Kind unterstützen kannst, damit es in der Schule besser zurechtkommt.
✔ Wenn du wieder Freude und Leichtigkeit als Mama spürst.
Das ist kein Wunschdenken – das ist möglich.
Und der erste Schritt dorthin? Deine Entscheidung.
Deine Entscheidung, die Hoffnung hinter dir zu lassen.
Deine Entscheidung, dir jetzt Unterstützung zu holen.
Deine Entscheidung, neue Wege zu gehen – für dich und dein Kind.
Bist du bereit, wirklich etwas zu verändern?
Dann lass uns JETZT gemeinsam loslegen!
Melde dich für mein ADHS-Elterncoaching an und erfahre, wie du dein Kind besser verstehen, euren Familienalltag entspannen und dich selbst wieder als starke Mama fühlen kannst.
Warte nicht länger. Dein Kind braucht dich – jetzt.
P.S Wusstest du, dass der Begriff ADS veraltet ist?
In all meinen Blogartikeln, sowie in meinem Elterncoaching spreche ich im Normalfall immer ALLE Varianten der ADHS an also automatisch auch ADS !!!
Manche Ärzte verwenden evtl. noch den Begriff ADS um Verwirrung oder lange Erklärungen zu vermeiden.
Man unterscheidet nach ICD-11 ( = Internat. Klassifikation d. Krankheiten)
1) ADHS, vorwiegend hyperaktiv-impulsiver Typ
2) ADHS, vorwiegend unaufmerksamer Typ (ADS)
3) ADHS, Mischtyp (die häufigste Form)
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du dein Kind mit ADHS im Alltag unterstützen kannst?
➡ Buch dir einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch und lass uns deine Situation besprechen.
Melde dich hier für 0 EURO an.