ADHS Therapie - der wahre Schlüssel zum Erfolg

Einmal die Woche Therapie reicht nicht aus!

Klingt provokant? Ist es auch – denn es ist die Wahrheit.

Eine Stunde Ergotherapie, Verhaltenstherapie oder Lernförderung pro Woche kann bei ADHS unterstützend wirken. Aber sie reicht nicht aus. Nicht, wenn wir wirklich etwas verändern wollen. Nicht, wenn wir echte Fortschritte für betroffene Kinder und ihre Familien erreichen wollen.

ADHS betrifft den ganzen Alltag – also muss auch die Unterstützung alltagsnah sein.

Der wahre Schlüssel für eine wirksame ADHS-Therapie liegt nicht in der Therapiestunde, sondern im täglichen Umgang mit den Herausforderungen, die ADHS mit sich bringt – und vor allem in der aktiven Einbindung der Eltern und Bezugspersonen.

Was ist eigentlich „typisch ADHS“?

ADHS-Kinder gelten schnell als unkonzentriert, aufmüpfig oder anstrengend – doch das Verhalten hat klare neurologische Ursachen:

• Impulsives Handeln ohne vorheriges Nachdenken
• Starke Stimmungsschwankungen und emotionale Überforderung
• Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren – besonders bei unbeliebten Aufgaben
• Schnell gereizt, frustriert, scheinbar unmotiviert
• Wutausbrüche, Rückzug, „Null-Bock“-Haltung oder totale Verweigerung

Diese Kinder verweigern nicht, weil sie faul sind. Sie verweigern, weil sie überfordert sind. Weil sie nicht wissen, wie sie anfangen sollen. Weil sie sich selbst nicht verstehen.

Wie bringe ich mein Kind endlich in die Selbstständigkeit?

Nicht durch Druck, nicht durch Strafen. Sondern durch Struktur, Verständnis und Mini-Schritte. ADHS-Kinder brauchen klare, visuelle Abläufe, emotionale Sicherheit und erreichbare Etappenziele, die ihnen Erfolgserlebnisse ermöglichen. Erst wenn Eltern wissen, wie man Selbstständigkeit im Alltag aufbaut, kann ein Kind Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln – und Verantwortung übernehmen.

Wie hole ich mein Kind aus der Null-Bock-Haltung oder Verweigerung?

Durch Verbindung statt Konfrontation.
Durch Klarheit statt Dauerdiskussionen.
Und durch gehirngerechte Motivation: kleine Belohnungssysteme, viel Bewegung, wenig Druck – und echte Beziehung. Denn ein Kind, das sich sicher fühlt, ist viel eher bereit, ins Handeln zu kommen.

Fortschritte passieren nicht, wenn man 1x die Woche für eine Stunde eine Therapie macht.
Fortschritte passieren im täglichen Alltag!

Erst wenn Eltern verstehen, wie sie ihr Kind gezielt unterstützen können – und vor allem einfache Übungen kennen, die sie problemlos in ihren Tagesablauf umsetzen können –, wird ADHS-Therapie wirksam.

Erst dann wird sie zu einer echten Entlastung – für das Kind und für die Familie.

 ADHS endlich verstehen!

Leider ist es keine Seltenheit, dass Ärzte beim Ausstellen der Diagnose keine große Hilfe sind und euch nicht ausreichend beraten.

Doch dabei gibt es so viel über dieses Thema zu wissen und auch unzählige Strategien, die euch den Alltag als Familie mit ADHS Kind erleichtern können!

Fazit: Fortschritte passieren im täglichen Alltag!

Genau deshalb gibt es mein ADHS-Elterncoaching:
• Ohne Fachchinesisch
• Leicht verständlich und sofort umsetzbar
• Individuell und mit persönlicher Anleitung von mir
• Mit großem Lern- und Konzentrationsmodul
• Stressmanagement für Mamas und praktische Lösungen für den Alltag

Nur so macht Therapie Sinn.

👉 Teile diesen Beitrag, um mehr Bewusstsein für den richtigen Umgang mit Tieren und ADHS-Kindern zu schaffen! 

P.S. Auf meinem Stundenplan unten siehst wieviel Potenzial du hast um dein Kind als Co-Therapeut zu unterstützen und wie wichtig diese Zeit ist.

P.S Wusstest du, dass der Begriff ADS veraltet ist?

In all meinen Blogartikeln, sowie in meinem Elterncoaching spreche ich im Normalfall immer ALLE Varianten der ADHS an also automatisch auch ADS !!!

Manche Ärzte verwenden evtl. noch den Begriff ADS um Verwirrung oder lange Erklärungen zu vermeiden.

Man unterscheidet nach ICD-11 ( = Internat. Klassifikation d. Krankheiten)

1) ADHS, vorwiegend hyperaktiv-impulsiver Typ
2) ADHS, vorwiegend unaufmerksamer Typ (ADS)
3) ADHS, Mischtyp (die häufigste Form)

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du dein Kind mit ADHS im Alltag unterstützen kannst?

➡ Buch dir einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch und lass uns deine Situation besprechen.

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu DerLerntiger. Mehr Infos anzeigen.

Exklusives Online-Webinar am 14.07.2023

ADHS endlich verstehen:
Raus aus dem Chaos
zu mehr Struktur in der Familie

Melde dich hier für 0 EURO an.