ADHS-Mama im Dauerstress?
5 Warnzeichen, dass du dich selbst verlierst !

Als Mama eines ADHS-Kindes kennst du es nur zu gut:

Dein Alltag ist durchgetaktet, du jonglierst Termine, begleitest dein Kind durch seine Herausforderungen und versuchst, alles am Laufen zu halten. Doch wo bleibst du in diesem ganzen Chaos?

Viele Mamas denken, sie hätten einfach keine Zeit für sich – und schon gar nicht für ein Elterncoaching. Doch genau das ist ein großer Denkfehler! Denn gerade weil du ständig unter Strom stehst, brauchst du dringend Methoden, die dir helfen, leichter und entspannter mit den Herausforderungen deines Kindes umzugehen. Das bedeutet weniger Stress, mehr Struktur – und endlich Zeit für dich!

 

Lass uns zuerst klären, ob du dich selbst schon zu sehr vernachlässigst. Hier sind 5 deutliche Warnzeichen, dass du als ADHS-Mama zu kurz kommst:

1. Du bist ständig für dein Kind da – aber für dich bleibt keine Zeit

Du kümmerst dich um alles: Schule, Arzttermine, Therapien, Freizeitaktivitäten – du hast die To-do-Liste im Kopf, bevor andere überhaupt bemerken, dass es etwas zu erledigen gibt. Und du? Deine eigenen Bedürfnisse bleiben immer hinten an, denn du sagst dir: „Ich kann mir jetzt keine Pause gönnen, mein Kind braucht mich!“

2. Du bist dauerhaft überfordert und hast das Gefühl, nichts mehr zu schaffen

Egal, wie sehr du dich anstrengst – es bleibt immer das Gefühl, nicht genug getan zu haben. Der Haushalt bleibt liegen, du vergisst Termine, deine To-do-Liste wächst statt zu schrumpfen. Dein Alltag fühlt sich an wie ein nie endender Marathon, der dich erschöpft und auslaugt.

3. Du fühlst dich nicht mehr wertgeschätzt und gibst viel mehr, als du bekommst

Als Mama leistest du Unglaubliches – und doch bleibt oft das Gefühl, dass es niemand wirklich sieht. Deine Familie hat sich daran gewöhnt, dass du immer funktionierst. Ein Dankeschön? Fehlanzeige. Du gibst und gibst, aber deine eigene Energiequelle ist längst leer.

4. Du hast keine Ziele mehr – und soziale Isolation macht sich bemerkbar

Früher hast du dich regelmäßig mit Freundinnen auf einen Kaffee getroffen oder einfach mal telefoniert. Heute sagst du Treffen immer öfter ab, weil du zu müde bist oder dein Kind dich braucht. So rutschst du immer mehr in die soziale Isolation – und das macht einsam.

Ja, du hast Stress mit deinem Kind – aber genau deshalb solltest du raus und dich mit Freunden treffen!

Denn soziale Kontakte sind keine Zeitverschwendung – sie sind Kraftquelle! Dein Kind merkt es, wenn es dir gut geht. Und wenn du entspannter bist, reagierst du auch viel gelassener auf die Herausforderungen im Alltag.

5. Du bist oft wütend, weil deine eigenen Bedürfnisse ständig auf der Strecke bleiben

Du merkst es selbst: Deine Geduld ist aufgebraucht, Kleinigkeiten bringen dich auf die Palme. Du willst gar nicht so reagieren – aber wenn du immer nur gibst und nie etwas zurückbekommst, dann wächst der Frust. Die Wahrheit ist: Du kannst keine gute Mama sein, wenn du selbst auf dem Zahnfleisch gehst!

Warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Elterncoaching ist!

Vielleicht denkst du: „Elterncoaching? Wann soll ich das denn auch noch unterbringen? Ich habe ja jetzt schon keine Zeit!“

Aber genau hier liegt der Denkfehler. Denn ein Coaching bedeutet nicht noch mehr Stress – sondern weniger!

✨ Weil du endlich Strukturen und Strategien bekommst, die dir den Alltag erleichtern.
✨ Weil du lernst, mit den Herausforderungen deines Kindes gelassener umzugehen.
✨ Weil du dadurch weniger Streit, weniger Chaos und weniger Überforderung hast.
✨ Und genau dadurch gewinnst du endlich wieder Zeit für dich!

Ein Elterncoaching ist kein weiterer Punkt auf deiner To-do-Liste – es ist die Lösung, um dir dein Leben zu erleichtern!

Denn wenn du weißt, wie du dein ADHS-Kind bestmöglich unterstützt, ohne dich selbst dabei aufzugeben, dann hast du plötzlich viel mehr Freiraum, Ruhe und Kraft für dich selbst.

 ADHS endlich verstehen!

Leider ist es keine Seltenheit, dass Ärzte beim Ausstellen der Diagnose keine große Hilfe sind und euch nicht ausreichend beraten.

Doch dabei gibt es so viel über dieses Thema zu wissen und auch unzählige Strategien, die euch den Alltag als Familie mit ADHS Kind erleichtern können!

Fang heute noch an – für dich und für dein Kind!

Hör auf, nur noch zu funktionieren. Es gibt einen Weg aus dem Dauerstress – und du musst ihn nicht alleine gehen.

💛 Hol dir meine 0€ Relax-PDF mit schnellen, effektiven Übungen für mehr Entspannung im Mama-Alltag. Kommentiere „RELAX“ und ich schicke sie dir direkt zu!

💛 Willst du endlich mehr Leichtigkeit, weniger Stress und mehr Me-Time? Dann komm in mein Elterncoaching! Schreib mir eine Nachricht, und wir sprechen unverbindlich darüber, wie ich dich unterstützen kann.

Du verdienst es, nicht nur Mama zu sein – sondern auch DU zu sein. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt gehen!

Deine Tanja 💛

Stressresilienz stärken

deine Nerven liegen mal wieder blank?

Hier kommen ein paar ganz einfache Übungen um schnell aus der Stressfalle rauszukommen. Kleine aber effektive Übungen für dich aber für dein Kind um schnell zu entspannen und den Stress akut zu lindern.
DSGVO
Marketing von

P.S Wusstest du, dass der Begriff ADS veraltet ist?

In all meinen Blogartikeln, sowie in meinem Elterncoaching spreche ich im Normalfall immer ALLE Varianten der ADHS an also automatisch auch ADS !!!

Manche Ärzte verwenden evtl. noch den Begriff ADS um Verwirrung oder lange Erklärungen zu vermeiden.

Man unterscheidet nach ICD-11 ( = Internat. Klassifikation d. Krankheiten)

1) ADHS, vorwiegend hyperaktiv-impulsiver Typ
2) ADHS, vorwiegend unaufmerksamer Typ (ADS)
3) ADHS, Mischtyp (die häufigste Form)

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du dein Kind mit ADHS im Alltag unterstützen kannst?

➡ Buch dir einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch und lass uns deine Situation besprechen.

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu DerLerntiger. Mehr Infos anzeigen.

Exklusives Online-Webinar am 14.07.2023

ADHS endlich verstehen:
Raus aus dem Chaos
zu mehr Struktur in der Familie

Melde dich hier für 0 EURO an.